Facebook hat bekanntgegeben, seine Machine-Vision-Tools DeepMask, SharpMask und MultiPathNet Open Source zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen will auf diese…
Wie die Zahlen der Gehaltsanalysten von Compensation Partner belegen, verdienen CTOs in der IT bis zu 146.000 Euro im Jahr….
Mit dem Testen ist es ein Kreuz. Es ist mühsam, zeitaufwendig und macht nicht halb so viel Spaß wie das…
Das Scheitern von ambitionierten Open-Source-Projekten, in die viel Zeit und persönliches Engagement fließen, wird oft von Entwicklern als persönliche Niederlage…
Intelligente Systeme, mit denen die Nutzer in direkter Weise, etwa in Sprach- oder Textform, kommunizieren, erfreuen sich im Bereich der…
“Das ist doch keine Rocket-Science” – Was Software-Entwicklung von der Weltraumforschung lernen kann
In der Software-Entwicklung fällt oft der Spruch: “Das ist keine Rocket-Science”. Gemeint ist damit, dass die Programmierung bestimmter Komponenten nicht…
Facebook will mit der Open-Source-Technologie „Torchnet“ die Entwicklung von Deep-Learning-Systemen in Torch dank kollaborativer Rapid-Prototyping-Prozesse vereinfachen und effektiver gestalten. Möglich…
Die Java-Plattform CUBA und das zugehörige Rapid-Application-Development-Tool CUBA Studio sind jetzt – zumindest in Teilen – Open Source. Doch was…
Der beste Code ist der, um den man sich nicht kümmern muss. Und man muss sich um Code nicht kümmern,…
Java 8 wurde bereits im Frühjahr 2014 veröffentlicht und soll noch bis mindestens 2017 durch Updates aktualisiert werden. Vergangenes Jahr…